- Ölweide
- Öl|wei|de 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Ölweidengewächse: Elaeagnus
* * *
Öl|weide,Elaeạgnus, Gattung der Ölweidengewächse mit etwa 40 Arten in Eurasien und Nordamerika; sommer- oder immergrüne Sträucher, selten Bäume, mit einfachen, silbrig, auch rotbraun behaarten Blättern, röhrig-glockigen Blüten, oft dornigen Zweigen und steinfruchtartigen Nussfrüchten. - Ziersträucher sind die Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) mit länglichen, rotgelben, süßlich schmeckenden Früchten und die Silberölweide (Elaeagnus commutata) mit eiförmigen, orangeroten, säuerlichen Früchten.
Universal-Lexikon. 2012.